0
Sie würden gerne Online starten, Ihnen fällt aber kein Produkt oder keine Dienstleistung ein? Kein Problem, fangen Sie an und finden Sie heraus was Ihre Zielgruppe genau braucht.
Ich diesem Artikel stelle ich das Konzept Audience First vor. Im Gegensatz zur klassischen Vorgehensweise, wo die Geschäftsidee im Vordergrund steht, steht bei diesem Konzept der Zugang zu einer Zielgruppe an erster Stelle. Erst wenn man sein Publikum (Audience) aufgebaut hat, beginnt man zu analysieren, welche Probleme oder Bedürfnisse die Gruppe hat, um ihr dann passgenau Lösungen in Form von Produkten anzubieten.
Das erinnert mich etwas an meine Zeit als Berater im Bereich Six Sigma. Bei diesem Problemlösungsansatz wurde erst das Problem genau definiert, gemessen und auf die Ursachen an der Wurzel analysiert, bevor man eine Lösung implementierte.
Fragen Sie sich auch manchmal: “Diese Online Welt ist faszinierend. Ich möchte auch ein Online Business aufbauen….. Leider fehlt mir die Idee zum perfekten Produkt”.
Das rührt von dem weit verbreitenden Ansatz her, dass man zuerst eine zündende Idee haben muss, dann ein passendes Produkt oder eine passende Dienstleistung entwickelt, um sich danach durch Vertriebs- und Marketingmaßnahmen eine zahlende Käuferschaft zu suchen.
Das Problem ist, dass viele, gerade weil ihnen niemals DIE Idee kommt, niemals anfangen, ihr Online Geschäft zu starten. Das Audience First Prinzip dreht diese Vorgehensweise um.
Dann gibt es einen anderen Ansatz, den Ihnen die Blogging Gurus verkaufen: “Starte deinen Blog, finde ein Thema für das Sie Leidenschaft entwickeln. Das Geld kommt dann von ganz alleine.” Dieser Ansatz resultiert dann meistens in hunderten von Blog-Artikeln, die entweder kaum einer liest oder die alle toll finden, viel Traffic aber keinen Umsatz generieren.
Audience First kombiniert beide Ansätze. Viele Internet Marketing und Online Business Programme, allen voran Internet Business Mastery von Jason Van Orden und Jeremy Frandsen lehren diesen Ansatz, Bücher wie The Audience Revolution von Danny Iny oder der New York Times Bestseller Ask von Ryan Levesque verhalfen dem Ansatz zu mehr Popularität.
Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Suche Sie sich ein Publikum, für das Sie gerne arbeiten möchten
- Bauen Sie einen E-mail Verteiler auf, eine sog. Liste
- Interagieren Sie mit Ihrem Publikum: Finden Sie heraus, welche Probleme die Gruppe hat, für deren Lösung sie bereit ist, Geld auszugeben.
- Biete Dienstleistungen und Produkte an, die die dringenden Probleme lösen.
Weiterlesen